Wir schneiden und pressen Beton, führen Kernbohrungen durch, benutzen modernste Geräte wie Kreis- und Seilsäge und transportieren das abgebaute Material ab.
Der Abbruchroboter Brokk (180 und 250) kann mit einem Betonbeisser (Crusher) oder mit einem Spitzhammer ausgerüstet werden. Dadurch kann der Roboter flexibel an die jeweils benötigten Arbeiten angepasst werden. Der Antrieb erfolgt über Strom und es entstehen keine Abgase - dadurch eignet sich der Abbruchroboter bestens für Arbeiten im Gebäudeinneren.Das abgebaute Material wird von uns bei Bedarf abtransportiert und fachgerecht entsorgt (Muldenservice).
Einsatzbereiche:
Kenndaten: